Zum Hauptinhalt springen

Myorthropathien und Kaufunktionsstörungen

  • Datum
    25. September 2025
  • Kurszeiten
    14.00–18.00 Uhr
  • Kurskosten
    CHF 400.–
  • Zielpublikum
    Zahnärzte, Zahnärztinnen
  • Zertifizierungsstunden
    4 Stunden
  • Lokalität
    Hotel Astoria, Hübelistrasse 15, 4600 Olten
  • Referenten
    Prof. Dr. Kurt Jäger, Prof. Dr. Dr. Beat Hammer
  • Anmeldung
    academy@dentacore.ch (bis 04. September 2025)
  • Datum
    25. September 2025
  • Kurszeiten
    14.00–18.00 Uhr
  • Kurskosten
    CHF 400.–
  • Zielpublikum
    Zahnärzte, Zahnärztinnen
  • Zertifizierungsstunden
    4 Stunden
  • Lokalität
    Hotel Astoria, Hübelistrasse 15, 4600 Olten
  • Referenten
    Prof. Dr. Kurt Jäger, Prof. Dr. Dr. Beat Hammer
  • Anmeldung
    academy@dentacore.ch (bis 04. September 2025)

Agenda

In diesem Kurs erhalten Sie einen klinisch orientierten Überblick über die Ätiologie, Diagnostik und Therapie bei Myoarthropathien und Kaufunktionsstörungen.

Sie lernen die Symptome im Kontext der Differentialdiagnostik richtig einzuordnen und anhand eines spezifischen MAP-Status detailliert zu erfassen. Dieser Status dient Ihnen als Grundlage für die Kostengutsprache bei der Krankenversicherung.

Im Teil «Therapie» beschränken wir uns auf die Möglichkeiten in der zahnärztlichen Allgemeinpraxis. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Zusammenarbeit mit spezialisierten Ärzten und Physiotherapeuten gelegt. Was ist Ihre Rolle als Zahnarzt im Spektrum der Therapie? Wann wird ein chirurgischer Eingriff am Kiefergelenk in Betracht gezogen und welche Techniken gibt es? Fallbeispiele runden den theoretischen Teil ab. Der Kurs eignet sich für Interessierte, die MAP-Behandlungen und Schienentherapien in der Allgemeinpraxis anbieten oder neu anbieten wollen.